ADHS-Selbsthilfe an 365 Tagen im Jahr » Archiv » Kinder mit ADHS - Selbsthilfe für Eltern - ARCHIV » ADHS Selbsthilfe für Eltern - 2007, 2006, 2005 » Online-Petition - Schulsystem
Liebe Forumsteilnehmer,
unter http://www.petitiononline.com/bildungD/petition.html läuft gerade die Unterschriftensammlung für eine Petition an Bundesbildungsministerin Schavan mit dem Titel: "Forderung nach einem einheitlichen Bildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland".
Ich würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Teilnehmer unseres Forums dieser Petition durch ihre online-Unterschrift anschließen. Der Petitions-Text ist in deutscher Sprache aufgeführt, die Navigations-Hinweise sind englisch. Man muss aber nur folgende Übersetzungen kennen, um seine Unterschrift erfolgreich platzieren zu können:
"View Current Signatures": Aktuelle Unterschriften anschauen.
"Sign the Petition": Petition unterschreiben.
Also, auf geht's zur Unterschrift!
Viele Grüße
Mike T.
ok,hab ich erledigt!
Übrigens, Mike, guter Beitrag in der NWZ!!! Genauso kennen wir Dich
Hi Käferle,
danke für's Mitmachen bei der Unterschriftenaktion. Ein bisschen enttäuscht bin ich, dass die Unterschriftensammlung bis jetzt immer noch so schleppend am Anlaufen ist. Ich zitiere aus dem Bericht des Deutschen PISA-Konsortiums von 2001:
"Das deutsche Bildungssystem ist besonders wenig erfolgreich bei der Förderung schwächerer Schüler (und) bei der Sicherung von Mindeststandards."
Als Eltern von Kindern, von denen überdurchschnittlich viele "das wenig Erfolgreiche" des deutschen Bildungssystems besonders hart am eigenen Leibe zu spüren bekommen, hätten wir gerade bei einer derartigen Aktion die Gelegenheit, nach außen geballte Solidarität im gemeinsamen Willen zu demonstrieren, dass sich da endlich etwas Entscheidendes zum Wohle unserer Kinder ändert. Wenn wir es dabei belassen, nur in den Selbsthilfegruppen und Internetforen über "die Verhältnisse" zu meckern, schimpfen und klagen, wird sich nie etwas wirklich Grundlegendes ändern.
Also, Leute, zeigt bitte ein bisschen zahlreicher Solidarität und schließt euch der Petition mit eurer Unterschrift an!
Viele Grüße
Mike T.
P.S.: Danke für die "Blumen" zu meinem Beitrag in der NWZ
Hi Mike
ich hab mich ebenfalls getraut, wo ich doch von dem bestehenden Schulsystem eh wenig halte.
Gruß Andrea
Hallo Lara/Andrea,
danke für deine Solidarität. Schade nur, dass die Petitions-Unterschriften noch immer so schleppend eingehen. Die aktuelle "Föderalismusreform-Diskussion" bietet einen geradezu idealen Rahmen für eine solche Unterschriftenaktion. Wollen wir hoffen, dass die Sache noch an Zulauf gewinnt, bevor sich die öffentliche Diskussion wieder anderen Themen zuwendet.
Viele Grüße
Mike T.
hab auch teilgenommen und hoffe das es noch mehr leute gibt die auch unterschreiben
... unterschrieben ...
Hallo Mike!
Ich habe den Link unter anderem an die Hyperaktivste Schulsprecherin die ich kenne weiter gegeben.
Da sie seit einingen Jahren für ihr ADHS Kind kämpt,hofe ich das sie ganz viele Leute findet!
Bis bald,Ailixia!
Hallo Mike,
habe auch unterschrieben. Bin in einem einheitlichen Schulsystem aufgewachsen und find dieses Wirrwarr von heutzutage echt erschreckend. Hab den Link auch an einige Adressen weitergesendet. Da wird sich sicherlich noch einiges tun. Nur leider funktioniert der Link zum Anschauen der Unterschriften nicht. Schade.
Tschau Frankenstein
Hallo Frankenstein!
Bei mir ging der Link aber gerade noch!
Ailixia!