#1 Rabattverträge AOK von lupa 22.05.2014 19:25

Hallo,

vielleicht wißt ihr es ja schon, aber mich hat es heute unvorbereitet getroffen, deshalb hier noch mal als Info:

Die AOK hat seit April die Rabattverträge mit den Pharmafirmen geändert. Medikinet ist nun nicht mehr dabei und statt dessen bekommt man das Generikum "Metylpheni TAD" von TAD Pharma. Es sein denn, es ist auf dem Rezept ausdrücklich vermerkt, dass es das Originalpräparat sein muss.

Ich hab erst mal dumm geschaut und dann um einen Anruf der Apothekerin bei unserem Kipsy gebeten. Hab dann, wegen des guten Willens der Apothekerin, mein Medikinet bekommen. Sie hätte aber auch auf ein neues Rezept bestehen können (was bei uns 3 - 4 Tage gedauert hätte). Das wäre für mich nicht lustig gewesen ... Medis waren nämlich leer.

Also: achtet bitte darauf, dass euer Arzt das Häkchen auf dem Rezept an der richtigen Stelle macht, damit ihr auch tatsächlich das bekommt, was verordnet wurde.

Liebe Grüße

lupa

#2 RE: Rabattverträge AOK von Zottel 22.05.2014 20:03

... vor ca. 3 Jahren habe ich die selbe Erfahrung gemacht - allerdings andere Krankenkasse.

Seither sage ich der Sprechstundenhilfe immer, dass "aut idem" angekreuzt sein muss. Und zwar mit dem Drucker! Ein Kugelschreiber-X wird bei uns nicht akzeptiert! Bitte darauf achten!

Grüße

Zottel

#3 RE: Rabattverträge AOK von SusanneG 22.05.2014 21:26

Hi Lupa,

die Festbetragsregelung und die Rabattverträge waren bei mir der Auslöser für das Kartoffelmüsli. Es ist zum K..., damals wie heute. Und man kann drauf warten, dass die Ärzte irgendwann mal Schwierigkeiten wegen der "aut idem-Kreuzchen" bekommen.

Wenn statt unretardiertem Medikinet jetzt MethylpheniTAD auf dem Rezept steht, damit könnte ich leben. Denn die beiden Medis sind tatsächlich austauschbar, da völlig gleich. Das findest du im Kartoffelmüsli bei Mais. Doch um Missverständnisse auszuschließen, muss ich jetzt doch nochmal nachfragen: Nimmt dein Sohn unretardiertes Medikinet?

Viele Grüße
Susanne

#4 RE: Rabattverträge AOK von lupa 22.05.2014 21:58

Hallo Susanne,

Zitat
Und man kann drauf warten, dass die Ärzte irgendwann mal Schwierigkeiten wegen der "aut idem-Kreuzchen" bekommen.


Jepp, das denke ich auch ...

Zitat
Denn die beiden Medis sind tatsächlich austauschbar, da völlig gleich.


Das sagte die Dame in der Apotheke auch ... aber sagen können die viel ... und das Kartoffelmüsli zum Nachlesen hatte ich gerade nicht dabei ...

Zitat
Nimmt dein Sohn unretardiertes Medikinet?


Sohni: Medikinet retard 30 mg + Medikinet (unretardiert) 10 mg
Töchterchen: Medikinet (unretardiert) 10 mg

Danke für´s Nachfragen!

Grüßle

lupa

#5 RE: Rabattverträge AOK von SusanneG 22.05.2014 23:47

Zitat von lupa im Beitrag #4
Sohni: Medikinet retard 30 mg + Medikinet (unretardiert) 10 mg
Töchterchen: Medikinet (unretardiert) 10 mg


Unretardiertes Medikinet ist "baugleich" wie MethylpheniTAD. Dies gilt aber nicht für Medikinet retard.

LG Susanne

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz