Seite 2 von 2
#11 RE: Medikinet/Ritalin wirkt nicht wie gewünscht von Zottel 04.12.2019 18:29

Schau mal hier: Link gelöscht - Susanne

#12 RE: Medikinet/Ritalin wirkt nicht wie gewünscht von SusanneG 04.12.2019 23:14

Zitat von Goethe im Beitrag #7
..., dass eventuell mein Stoffwechsel sehr schnell funktionieren könnte, aber eine 3-fach beschleunigte Wirkung kam mir doch etwas viel vor.



Zitat von Goethe im Beitrag #7
und welche anderen Erkrankungen kommen sonst in Frage?

Es kommen alle psychischen Störungen und Krankheiten infrage, die sich auf eine ADHS draufsatteln können ... Bipolare Störung, Persönlichkeitsstörungen wie Borderline u.a., Schizophrenie, Psychosen, Neurosen - um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Zitat von Goethe im Beitrag #7
... aber außer einem Herrn auf gutefrage.net, der angeblich 1400mg am Tag nimmt, ...

Der hat sich entweder bei den Nullen vertan oder er raubt jede Nacht eine Apotheke aus .

Zitat von Goethe im Beitrag #9
Ich würde ja auch erstmal andere Medikamente ausprobieren, aber die Krankenkasse zahlt leider nur Medikinet (adult) und Ritalin (adult), wenn man volljährig ist.

Jein. Keine Regel ohne Ausnahme ... Wenn weder Medikinet adult noch Ritalin adult eine vernünftige Wirkung zeigen, aber ein anderes MPH-Medikament funktioniert, darf der Arzt dieses andere MPH-Medikament verordnen.

#13 RE: Medikinet/Ritalin wirkt nicht wie gewünscht von Zottel 04.12.2019 23:46

Sorry Susanne - hab nicht aufgepasst 🙈... war im Eifer des Gefechts....

#14 RE: Medikinet/Ritalin wirkt nicht wie gewünscht von Goethe 05.12.2019 00:02

Zitat von SusanneG im Beitrag #12
Jein. Keine Regel ohne Ausnahme ... Wenn weder Medikinet adult noch Ritalin adult eine vernünftige Wirkung zeigen, aber ein anderes MPH-Medikament funktioniert, darf der Arzt dieses andere MPH-Medikament verordnen.

Aber würde das dann auch die Krankenkasse übernehmen? Ich kann mir leider die Medikamente selbst nicht leisten...

#15 RE: Medikinet/Ritalin wirkt nicht wie gewünscht von Goethe 05.12.2019 12:07

So, der Vollständigkeit halber: Habe eben mit meiner Psychiaterin telefoniert, sie meinte so Fälle wie meinen gäbe es, zwar selten, aber es gäbe sie. Ich soll jetzt die Medikamente selbstständig kombinieren bis hoch zu 60mg und so aneinander reihen, wie es am besten passt. Ich werde das jetzt erstmal mit Medikinet kombinieren, weil der Wirkungsbogen dort einfach wesentlich konstanter ist. Damit müsste ich dann eine Wirkung von etwa 6 Stunden erreichen.

Zur Höhe der Dosis meinte sie, dass ADS Erkrankte meist eine höhere Dosis brauchen als ADHS Erkrankte, deswegen sei die hohe Dosis auch nicht ungewöhnlich. Im Januar sehe ich sie erneut, eventuell werde ich dann auf Elevanse umsteigen. Das ist aber für die Praxen recht teuer.

#16 RE: Medikinet/Ritalin wirkt nicht wie gewünscht von SusanneG 05.12.2019 22:52

Zitat von Goethe im Beitrag #14
Aber würde das dann auch die Krankenkasse übernehmen?

Ja.

Zitat von Goethe im Beitrag #15
Ich soll jetzt die Medikamente selbstständig kombinieren bis hoch zu 60mg und so aneinander reihen, wie es am besten passt.

! Naja, wenn sie meint. Sie muss das verantworten, nicht ich.

Zitat von Goethe im Beitrag #15
Zur Höhe der Dosis meinte sie, dass ADS Erkrankte meist eine höhere Dosis brauchen als ADHS Erkrankte, ...

Also, den Satz, den musste ich jetzt ein paarmal lesen, bis ich ihn verstanden habe. Und nein, dieses Fass mach ich heut nicht mehr auf.

#17 RE: Medikinet/Ritalin wirkt nicht wie gewünscht von Goethe 05.12.2019 23:56

Zitat von SusanneG im Beitrag #16
Also, den Satz, den musste ich jetzt ein paarmal lesen, bis ich ihn verstanden habe. Und nein, dieses Fass mach ich heut nicht mehr auf.

Das waren auch ihre Worte, nicht meine. Ich habe da sowieso keine Ahnung.

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz