#1 Sozialkompetenz von MelaMela 04.01.2020 19:56

Sagt mal- kennt Ihr das auch?
Ich hab auf der einen Seite viel Gespür für Menschen und bin sehr fröhlich und nett und dann wieder total unfähig,überhaupt ein Gespräch zu führen und so in mich zurück gezogen, dass es einfach nicht geht.
Und das immer im Wechsel.
Momentan geht eher garnichts und überfordert total.
Ich verliere die eigene Mitte ständig und weiß nicht, wie ich dann durch den Tag komme.
Schäme mich vorallem im Beruf, das finden die Leute sicher schräg..
Liebe Grüße

#2 RE: Sozialkompetenz von SusanneG 04.01.2020 22:25

Es gibt sowas wie eine Tagesform, die sich bei ADHS durchaus in der Sozialkompetenz zeigen kann. Hast du schon mal an eine Verhaltenstherapie gedacht? Da könntest du lernen, wie du "im Formtief" dann doch noch sozialvertäglich werden kannst. Denn im Prinzip weißt du ja, wie es geht.

#3 RE: Sozialkompetenz von MelaMela 04.01.2020 23:51

Hallo
Ich bin in Therapie
Bringt nichts
Liebe Grüße

#4 RE: Sozialkompetenz von JaNi 05.01.2020 19:29

Hallo Mela,
ich kenne das, so wie du es beschreibst.

Mit der Einnahme von MPH wurde es etwas besser, einfach weil das MPH auch ganz leicht meine Stimmung stabilisiert hat.
Eine VT konnte mir da nicht helfen... grds. wusste ich ja, "wie es geht" und das weißt du auch. Aber ich wollte mich dann eigentlich nur noch zu Hause verkriechen und habe kaum noch einen freundlichen Gruß bei der Kassiererin an der Kasse rausbekommen, obwohl ich ansonsten ein höflicher Mensch bin...
Hast du mal was über Affektlabilität und ADHS gelesen? Ich finde mich da wieder.

https://www.adhspedia.de/wiki/Affektlabilit%C3%A4t

LG JaNi

#5 RE: Sozialkompetenz von MelaMela 15.01.2020 08:53

Danke für den Tip.
Ich schaue mal nach

#6 RE: Sozialkompetenz von MelaMela 15.01.2020 08:56

Ja kenne ich
Ich bin dazu auch hochsensibel und das berühmte dicke Fell lässt sich nicht anziehen

#7 RE: Sozialkompetenz von Sanna 06.03.2020 11:23

Ich habe auch ein sehr hohes Einfühlungsvermögen und kann schwer verstehen, warum andere das nicht mir gegenüber ebenfalls bringen.

Beruflich muss ich vor vielen Menschen sprechen, sehr fröhlich und feierlich sein und es klappt richtig gut. In Gruppen mit anderen Frauen fühle ich mich wohl und kann sehr gut mich an Gesprächen beteiligen und bin auch interessant für andere.
Vom Erfolg und Komplimenten getragen bin ich noch ein paar Stunden "high" aber oft einen Tag später kann ich nichts mehr. Ich will nicht mit Menschen reden, kann whatsapp Nachrichten nicht öffnen zum Lesen, sitze unter Menschen und bringe kein Wort heraus.

Ich habe das Gefühl, dass diese aktive Phase echt viel Energie zieht, weil ich eher introvertiert bin und das extrovertierte Verhalten trainiert habe. Aber auch adhs typische Begeisterung für etwas und der Wechsel zwischen zu Tode betrübt und himmelhochjauchzend.
Kostet beides Kraft.

#8 RE: Sozialkompetenz von SusanneG 09.03.2020 18:32

Zitat von Sanna im Beitrag #7
Ich will nicht mit Menschen reden, kann whatsapp Nachrichten nicht öffnen zum Lesen, sitze unter Menschen und bringe kein Wort heraus.
Zitat von Sanna im Beitrag #7
Ich habe das Gefühl, dass diese aktive Phase echt viel Energie zieht, weil ich eher introvertiert bin und das extrovertierte Verhalten trainiert habe.

Jepp, da ist die Luft raus. Du hast dich einen Tag lang "maskiert", um zu funktionieren. Sobald du die Maske fallen lässt, bist du erst mal alle.

Zitat von Sanna im Beitrag #7
Aber auch adhs typische Begeisterung für etwas und der Wechsel zwischen zu Tode betrübt und himmelhochjauchzend.

Da würde ich jetzt nicht drauf setzen. Das sind ja "Stimmungsschwankungen", die situationsabhängig vorhersehbar sind. Heißt schlicht, das eine macht dir Spaß, danach bist du alle - gestern himmelhochjauchzend, heute zu Tode betrübt.

ADHS-bedingte Stimmungsschwankungen ereignen sich innerhalb der gleichen Situation. Du bist zum Beispiel in deinem Element, dann verhaspelst du dich dreimal hintereinander und schwupp ist die Stimmung im Keller. Geht auch andersrum; du bist in einem Stimmungstief, siehst unerwartet einen lieben Menschen und bist -zack- super drauf.

#9 RE: Sozialkompetenz von Phil1985 01.05.2020 13:19

hi,

ja das kenne ich auch - ich bin an manchen tagen extrem unsicher, manchmal auch total ängstlich im Umgang mit Menschen. Mir fällt es dann auch total schwer, klar verständliche Sätze auszusprechen. Ich habe zwar die Wörter irgendwie im Kopf, aber manchmal kann ich sie nicht richtig zusammensetzen. Ich Gaze und stottere viel und an tagen wo meine ADHS Symptomatik verstärkt ist, sowieso -> vor allem ich weiß das ich nicht dumm bin, aber mein Gehirn schafft es einfach nicht auf die Schnelle diese Wörter zusammenzubringen - dann werde ich natürlich total nervös, fange das stottern an usw.

Ich weiß genau was du meinst - daher ziehe ich mich auch oft total zurück sozial, weil mir solche Situationen total unangenehm sind :(

Ich hab leider auch keine Tips für dich wie man da besser durch den Tag kommt. Wenn jemand Tipps und Ideen hat würde ich mich total darüber freuen

Ich wünsche dir auf jedenfalls alles Liebe und -> du bist NICHT ALLEINE !!

GLG Phil1985

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz