#1 Motziges Verhalten von Gilla19 21.07.2020 14:52

Hallo möchte Mal erfahrene Mütter um Rat fragen, wie ich dieses Verhalten einzuordnen habe.
Mein Sohn legt zu Zeit mit der Klappe ein provoziertes Verhalten an den Tag, er kommt Aufforderungen nach, macht zum großen Teil viele Sachen von selbst, geht in sein Zimmer und macht seine Hausaufgaben ordentlich, und gibt mir danach einen Text, er macht des nur, weil er muss usw..
Hält mir einen Vortrag, dass dieses und jenes die Fr...(also ich) nicht will usw..
Und beobachtet dabei die ganze Zeit, wie ich reagiere.
Ist des jetzt die Vorstufe von einen Entwicklungsschritt, Corona Schädigung( wegen weniger Sozialkontakte usw.) oder was anderes?

Gruß Gilla

#2 RE: Motziges Verhalten von JaNi 21.07.2020 17:19

Hallo Gilla,
wie alt ist denn dein Sohn?
Pubertät?

Solange er macht, was gefordert wird ist doch alles gut. Manchmal konnte/kann ich mein über sinnlose Hausaufgaben motzendes Kind gut verstehen. Da hilft nur, Verständnis zu haben „mitbrummeln“ (noch nicht mal geheuchelt), denn zu ändern ist es ja leider nicht, wenn man Ärger in der Schule vermeiden will.

Wenn er hier mit mir motzt, was derzeit ständig an der Tagesordnung ist, überhöre ich das meistens und bleibe dabei, was ich gerade von ihm will. Natürlich nervt es mich, aber darauf anspringen ist nicht zu empfehlen...

VG, JaNi

#3 RE: Motziges Verhalten von AndreaA 21.07.2020 18:53

Hallo Gilla,
ich gebe hier JaNi uneingeschränkt recht. Solange er motzt, aber die Aufgaben erledigt, ist das doch super. Ich habe hier such zwei Teenager. Das ist bei uns auch oft so. Allerdings muss ich den Zwerg oft anhalten. Das verstärkt das Motzen dann noch. Ich hoffe, auf die Jahre wenn sie älter sind....

#4 RE: Motziges Verhalten von Gilla19 21.07.2020 19:04

Er wird sieben, es ist nicht nur dass gemotze sondern wirklich, dass absolute beobachten wie ich reagiere oder andere wie Ergotherapeutin, Putertät wäre es normaler
Gilla

#5 RE: Motziges Verhalten von SusanneG 21.07.2020 21:16

Zitat von Gilla19 im Beitrag #4
..., dass absolute beobachten wie ich reagiere oder andere wie Ergotherapeutin, ...

Er lotet seine Grenzen aus, kein Zweifel. Er braucht Struktur und er braucht Grenzen. Hat er denn die Erfahrung gemacht, dass die Grenzen nicht jeden Tag die gleichen sind? Sorge dafür, dass deine Reaktionen - worauf auch immer - jedesmal die gleichen sind. Deine Reaktionen müssen für ihn vorhersehbar sein. Wenn er merkt, sie sind immer gleich, er kennt sie schon im Voraus, wird er die betreffende Provokation früher oder später sein lassen.

@lupa hat es mal so treffend auf den Punkt gebracht:

Zitat
Dein Ja sei ein Ja, dein Nein sei ein Nein.



Lupa, ich finde den Thread nicht. Weißt du noch, wo das war? Genau das, was du dort geschrieben hast, möchte ich gerne Gilla ans Herz legen.

#6 RE: Motziges Verhalten von Zottel 21.07.2020 21:47

"Aushalten und Standhalten" heißt der Artikel, Susanne

Voila: https://www.adhs365.de/selbsthilfe/erzie...nd-standhalten/

Einer meiner Lieblingsartikel

#7 RE: Motziges Verhalten von SusanneG 21.07.2020 23:08

Zitat von Zottel im Beitrag #6
"Aushalten und Standhalten"

Oha! Wir haben ja auch eine Website ...

Danke Zottel!

#8 RE: Motziges Verhalten von Gilla19 22.07.2020 09:33

OK, danke. Mir ist ein Licht aufgegangen.
Ist nämlich ein kleines Träumerle mit Verweigerungshaltung, der vor einen Jahr noch überlegt hat, wie man richtig die Schuhe anzieht. Also sind wir ein Stück weiter auf der Brücke,
hoffe ich♥️
Gilla

#9 RE: Motziges Verhalten von Zottel 22.07.2020 14:41

Hallo Gilla,

Zitat
Sorge dafür, dass deine Reaktionen - worauf auch immer - jedesmal die gleichen sind. Deine Reaktionen müssen für ihn vorhersehbar sein.



Das ist so unglaublich wichtig - er nimmt Dich sonst nicht ernst. Mein Sohn hat in seiner Grundschulzeit irgendwann mal zu mir gesagt: "Mama, ich weiß, dass Du genau das zu mir sagst, was Du auch meinst."

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz