Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Unser Sohn braucht unglaublich viel Hilfe bei den Hausaufgaben, zugleich wollen wir ihn zu Hause noch etwas fördern, damit er nicht so hinterherhinkt. Er hat halt in verschiedenen Bereichen; z.B. Motorik, Konzentration, etc. Nun braucht das Nachmittags natürlich viel Zeit und ich hab halt noch einen jüngeren Sohn, der noch im Kindi ist, der macht dann in dieser Zeit oft quatsch. So, dass ich halt immer mal wieder wegspritzen muss um zu schauen. Jeden Nachmittag zu einem Freund schicken geht halt auch nicht. Wie löst ihr das?
ich habe den Jüngeren Sohn mit dem Küchenwecker (ca.20 Min.) in sein Zimmer geschickt, er musste so lange warten bis der Wecker klingelte. Dann waren ich und der Große meist nicht fertig mit den HA, daher durfte der Kleine dann 20 Min. elektronische Beschäftigung machen (z. B. 2 Folgen Shaun das Schaf aufm tv).
Manchmal war es auch hilfreich einen Spielkameraden für den Kleinen einzuladen, die habe ich dann mit Knete, Trampolin im Garten etc. beschäftigt.
Oft waren kurze Übungseinheiten gut, z. B. vor dem Abendessen 10 Min. Einmaleins. Kurz aber regelmäßig. Man muss halt immer dran denken...
Ach ja, der kleine hat dann auch gern mit Wasser oder Knete oder Wasserfarbe "gearbeitet", ich habe ihn dann gelassen und wusste, das ich danach etwas aufräumen musste!