Interessant ist auch dieser Abschnitt des aktuellen Newsletters DasGehirn.info
"Frage: Spiegelt sich ADHS bei Kindern auch im Gehirn wider? Sie können nicht ruhig sitzen bleiben, sich beherrschen oder über eine längere Zeit konzentrieren: Kinder mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Kann man bei den Kleinen Auffälligkeiten im Gehirn finden? Die Antwort der Redaktion lautet: Antwort von Kerstin Konrad, Professorin für Klinische Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters der RWTH Aachen: Ja, das kann man. …"
Wenn ein chaotischer Schreibtisch ein Anzeichen für einen chaotischen Geist sein soll, was sollen wir dann von einem leeren Schreibtisch halten? -Albert Einstein-
Liebe – ein Grundnahrungsmittel Ob Maus oder Mensch: Für einen gelungenen Start ins Leben ist Zuwendung ganz entscheidend. Wer als Baby verlässlich Liebe zu spüren bekommt und sichere Bindungen entwickeln kann, gewinnt dadurch langfristig – auch an Freiheit.
Andere Verstehen – eine Einführung Nachvollziehen, was andere vorhaben, denken, fühlen: Ohne Empathie und Einfühlungsvermögen wäre ein Miteinander unmöglich. Nicht alle beherrschen die neuronal verankerten Fähigkeiten gleich gut. Doch nur durch sie werden wir zu sozialen Wesen.