Komplementärmedizinische Ansätze bei ADHS und Depressionen in Forschung und Behandlung
Die Universität Witten/Herdecke hat Prof. Dr. med. Oliver Fricke auf den Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Fakultät für Gesundheit berufen. Außerdem ist Prof. Fricke Leitender Arzt der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Gemeinschaftskrankenhaus (GKH).
Er behandelt und forscht schwerpunktmäßig zu komplementärmedizinischen Konzepten zur Behandlung des ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) und zu Depressionen: „Am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bieten wir für Kinder und Jugendliche eine Vollversorgung an, nur qualifizierten Drogenentzug und Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie machen wir nicht.“ https://idw-online.de/de/news630732
Quelle: idw-online vom 8.5.2015
LG Pippilotta
„Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig.“