Bei längerem Cannabiskonsum besteht Suchtgefahr. Gefährdet sind vor allem junge Menschen, bei denen die Hirnentwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Wer sich fragt, ob Cannabis süchtig macht, muss sich den aktuellen Drogenbericht der Bundesregierung ansehen. Demnach liegt der Anteil der Cannabisabhängigen bei 18- und 64-Jährigen in der Bevölkerung bei 0,5 Prozent.
Gefährlich in der Gehirnentwicklung Aber worin liegt die besondere Gefahr für Jugendliche und junge Erwachsene? Das Gehirn entwickelt sich bis zu einem Alter von 25 Jahren, schreibt der US-Psychiater Deepak D'Souza von der Yale University in Connecticut (JAMA 2015; 313: 2431). In dieser Zeit reife auch das körpereigene Endocannabinoid-System heran. "Von außen zugeführte Cannabinoide können dieses System in nicht physiologischer Weise aktivieren", so der Experte. Dies sei mit langfristigen Veränderungen in Verhalten und Kognition verknüpft.
Quelle: Ärzte Zeitung, 03.07.2015
LG Pippilotta
„Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig.“Mark Twain