Trans-Fettsäuren stecken in Fast Food, Snacks und Keksen. Wer zu viel davon konsumiert, hat ein schlechteres Gedächtnis. Das belegt eine aktuelle Studie. Trans-Fettsäuren aus der Nahrung (dTFA, ungesättigte Fettsäuren mit einer oder mehreren Doppelbindungen in trans-Konfiguration) werden schon länger negative Effekte auf die allgemeine Gesundheit einschließlich der Herzgesundheit, auf Lipidprofil, Metabolismus, Insulinresistenz und Entzündungsgeschehen nachgesagt.
All diese möglichen Auswirkungen können wiederum im Zusammenhang mit einer verminderten kognitiven Funktionsfähigkeit stehen. Zudem blockieren dTFAs die Produktion antiinflammatorischer langkettiger Omega-3-Fettsäuren und verstärken den oxidativen Stress in den Zellen.
Quelle: Ärzte Zeitung, 31.07.2015
LG Pippilotta
„Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig.“Mark Twain