Eine aktuelle in Nature Neuroscience publizierte Studie legt nahe, dass die traditionelle Art zu lernen - das repetitive Lernen, der falsche Ansatz für Autisten ist.
Übertragung auf neuen Kontext Neue Verhaltensweisen oder Fertigkeiten zu lernen, ist für Menschen mit Autismus-Spektrums-Störung oft eine Herausforderung, weil sie Schwierigkeiten haben, eine gelernte Fertigkeit oder Information auf einen neuen Kontext zu übertragen. Zum Beispiel kann man Kindern mit Autismus beibringen, was ein Hund ist, indem man ihnen ein Bild eines Hundes zeigt und immer wieder das Wort "Hund" wiederholt. Aber, wenn sie dann lernen sollen, was eine Katze ist, oder vielleicht sogar nur eine andere Hunderasse gezeigt wird, wird das vorherige Wissen nicht transferiert und sie müssen diese Information ganz neu lernen.