Mediziner beschreiben Autismus als eine Störung der Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung, angeboren und unheilbar. Bei Menschen mit Asperger, einer vergleichsweise sanft ausgeprägten Form des Autismus, kommen Einschränkungen in der Interaktion hinzu. Sie sind oft nicht fähig, Gestik und Mimik zu deuten; auch deshalb bedeutet Kommunikation eine Last für sie. Als Schindler 2002 im Risiko-Controlling einer Bank in Frankfurt arbeitete, brach er zusammen. Er schaffte es nicht mehr aus seiner Wohnung; die Hektik der Großbank hatte ihm alle Energie geraubt. In seinen Worten klingt das heute so: "Ich habe nicht mehr funktioniert."