Eine neue Studie ergibt, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-, und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) die Sterblichkeit erhöht....
... In Deutschland kommt ADHS bei Kindern und Jugendlichen häufig vor: es wird geschätzt, dass 5 Prozent der 3 bis 17-Jährigen an ADHS leiden, etwa 60 Prozent davon zeigen auch im Erwachsenenalter noch Symptome. Die Erkrankung ADHS zeichnet sich durch die Komponenten Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität aus. Betroffene legen ein gewisses Risikoverhalten an den Tag, welches eventuell zu vermehrten Unfällen und frühem Tod führen kann. Andere Studien haben diese Vermutung bereits nahe gelegt, doch in der neuen Studie von Dalsgaard und seinen Kollegen von der dänischen Aarhus Universität wird der Zusammenhang erstmals sehr systematisch anhand einer großen Kohorte untersucht.