BBS Wechloy, Am Heidbrook 10, 26129 Oldenburg, 9.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Wer einen erziehenden, einen sozialen oder pädagogischen Beruf ausübt, wird in der alltäglichen Arbeit zunehmend mit traumatisierten Kindern konfrontiert.
Wie entstehen diese Traumatisierungen? Wie sieht die Symptomatik vom Kindergartenalter bis zum Jugendlichen aus? Wie kann ich sie im pädagogischen Alltag erkennen? Wie kann ich ein Trauma von einer „normalen“ seelischen Verletzung unterscheiden? Was bedeutet das für die pädagogische Arbeit in Kindergarten und Schule? Wie lassen sich traumatisierte Kinder im pädagogischen Alltag unterstützen? Und welche Anforderungen stellt die Arbeit mit traumatisierten Kindern an Erzieher, Lehrer und Pädagogen?