Neues Eckpunktepapier zu Behandlungsoptionen und Informationslücken in der Bevölkerung vorgelegt. "Wir wollen mit den Eckpunkten deutlich machen, dass ADHS eine häufige psychische Störung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist, die oft chronisch verläuft und für die wirkungsvolle Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen", sagte Professor Manfred Döpfner von der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Uniklinik Köln, der Sprecher des Zentralen ADHS-Netzes."