The latest research on how the ADHD brain changes over time. Plus the differences among normal aging, mild cognitive impairment, early dementia, and some classic attention deficit symptoms, and why it is never too late to be diagnosed and treated for ADHD.
Danke für den Link - und danke, dass du mich zwingst, meine verrosteten Englischkenntnisse ab und zu aufzufrischen.
(Ich liebe Sprachen, nur nicht Englisch. Ich hatte einen soooo unangenehmen Englischlehrer, gleich ganze VIER Jahre lang - Sascha Hehn für Arme, alle waren in ihn verknallt außer Klein-Mandelkern, und daher musste ich im Unterricht immer abschalten *seufz*. Ich habe mich also leider völlig syndromtypisch verhalten, mag ich nicht, will ich nicht, also bocke ich ).
vielen Dank für diesen (besonders für mich) sehr interessanten Artikel! Es ging mir wie Mandelkern - trotz überwiegend netten Englischlehrern musste ich bei 3 Seiten alle Konzentration und Englischkenntnisse zusammenkratzen ... Zur Erheiterung zwischendurch empfehle ich die Bing-Übersetzung .
Zitat von Apollinaris im Beitrag #3Zur Erheiterung zwischendurch empfehle ich die Bing-Übersetzung
Muuuuuhahahahaha! Bing hat mir mal "Felices Pascuas" mit "Fröhliche Weihnachten" übersetzt! Lag damals vermutlich am Wetter - es war saukalt beim Osterhasen suchen . Immerhin, der Unterhaltungswert war hoch .
Was wir brauchen sind ein paar Verrückte; denn seht nur, wohin uns die Normalen gebracht haben. (George Bernard Shaw)