Körperliche Aktivität kann auch bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) die geistige Leistungsfähigkeit steigern. „Auf die sogenannten exekutiven Funktionen, zu denen auch die Konzentration und Aufmerksamkeit gehören, hat Sport einen positiven Einfluss“, berichtet der Berufsverband der Kinder- und Jugend¬ärzte (BVKJ). Er bemängelt, dass es aber noch wenig Sportangebote speziell für ADHS-Kinder gebe. Quelle: Ärzteblatt, 3. Januar 2017
Aktivität kann bei Kindern mit ADHS helfen, die Konzentration zu steigern Sport kann die Therapie bei Kindern mit ADHS unterstützen, denn er wirkt sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit aus. Auf die so genannten exekutiven Funktionen, zu denen auch die Konzentration und Aufmerksamkeit gehören, hat Sport einen positiven Einfluss. „ADHS ist eine Störung der Aufmerksamkeit, der Aktivität, der Wahrnehmung und der Impulskontrolle. Quelle: 21.12.2016 Kinder- und Jugendärzte im Netz