Der Welt-Autismus-Tag war bereits am 2.4.2017, doch heute erst poste ich einige Links . Im Netz habe ich einige Links hierzu gefunden, inwiefern aber alle Links zu sinnvollen Artikeln führen, weiß ich nicht. Quatsch und Überflüssiges gibt es aktuell genug, so wie die t.w. realitätsferne Darstellung von Menschen mit dem Asperger-Syndrom in TV Serien. OMG
Eingangs die Links zu zwei sehr berührenden Videos der britischen Autismus-Gesellschaft The National Autistic Society - Make it Stop. Wie fühlt sich ein autistisches Mädchen auf dem alltäglichen Weg zur Schule? Diese Frage versuchen The National Autistic Society und die Agentur Don't Panic mit einem Werbefilm in Großbritannien zu beantworten. Quelle: Horizont.net, 4.April 2017
National Autistic Society zeigt, wie Autisten die Welt wahrnehmen Laute Schritte, schrille Stimmen, ungewohnte Geräusche: Ein Gang durchs Einkaufszentrum ist für die meisten Menschen etwas ganz Alltägliches. Die Flut an Sinneseindrücken kann bei Autisten jedoch Stressreaktionen hervorrufen. Mit einem Video will die britische Autismus-Gesellschaft darauf aufmerksam machen. Quelle: Kurier.at, 7.4.2017
Unter dem Motto „Gemeinsam Barrieren aufbrechen“ will der heutige Welt-Autismus-Tag Verständnis für autistische Menschen wecken. Quelle: ZDF
„Du bist so komisch“ Quelle: ZDF Heute Nachrichten 2.4.2017
Startup Diversicon: Das Ziel: Autisten in den ersten Arbeitsmarkt vermitteln Quelle: Haufe, 3.4.2017
Diversicon Er brachte Autisten erfolgreich in IT-Jobs – das ist sein zweites Projekt Quelle: Gründerszene 5.April 2017
Welt-Autismus-Tag: Übersetzer zwischen Mensch und Umwelt Quelle: Aachener Zeitung 30. März 2017
Autismus: Diagnose war Befreiung Christoph Kainz aus Regensburg hat das Asperger-Syndrom. Er lebt selbstständig, der Alltag fällt ihm dennoch oft schwer. Quelle: Mittelbayrische, 1. April 2017,
Vorurteile gegen autistische Kinder "Kannst du deinen Sohn nicht erziehen?" Quelle:, Spiegel.de 31.3.2017
Lernen, wie man ein Eis kauft Therapieplätze für Kinder mit der Entwicklungsstörung Autismus sind stark gefragt. Die Autismus-Ambulanz in Darmstadt erweitert ihr Angebot. Quelle: Frankfurter Rundschau, 30.3.2017
Eltern autistischer Kinder verbringen weniger Zeit miteinander Madison – Eine neue Studie des Waisman Center der University of Wisconsin-Madison un¬tersucht die täglichen Erfahrungen von Eltern mit autistischen Kindern. Die Studie soll ein detaillierteres Bild der Stärken und Verletzlichkeiten eines Paare geben, das ein Kind mit einer solchen Störung großzieht. Ziel ist, Herausforderungen der Partnerschaft von El¬¬tern eines Kindes mit autistischer Störung besser zu bewältigen. Quelle: 4. April 2017
Wie die Sesamstraße autistischen Kindern helfen kann Die Sesamstraße hat eine neue Figur: ein autistisches Mädchen namens „Julia“. Sie soll beim Umgang mit der Entwicklungsstörung helfen. Quelle: WeltN24 10.4.2017