Eine in Frontiers in Human Neuroscience veröffentlichte Studie untersuchte, ob die bisherigen Forschungsarbeiten Trends zeigen, die auf Veränderungen der Struktur und Aktivität des Gehirns durch Computerspiele (auch Videospiele genannt) weisen. .....
Es ist wahrscheinlich, dass Computerspiele sowohl positive (auf Aufmerksamkeit, visuelle und motorische Fähigkeiten) als auch negative Aspekte (Risiko der Abhängigkeit) haben, und es ist wichtig, dass wir diese Komplexität akzeptieren, schließt Palaus.