meine Freundin fährt auch nach Tunesien in den Urlaub. Ihr wurde am Telefon von der Botschaft die Auskunft erteilt, dass es reicht, wenn Sie die Bestätigung für das Schengener Abkommen hat. Wichtig ist halt, dass es auf Französisch ist.
Diese Auskunft ist von heute ganz frisch.
Grüßle Simone
Nur gemeinsam sind wir stark! - Heute schon die Welt auf den Kopf gestellt?
Wir hatten das Thema mal lang und breit hier im Forum besprochen.....forsch mal nach. Wichtig ist : Ist Tunesien im Schengener Abkommen ? Dann kann man bei einigen Medifirmen die Formulare runterladen.Ausfüllen,zum Arzt gehn, unterschreiben lassen, dann ( ich glaube es war das Gesundheitsamt ) zum Amt, wieder bestätigen lassen ( aber das steht auch alles auf dem Formular !!!!) Ich würde auch ne Kopie vom Rezept mitnehmen !
Aber lies mal hier im Forum nach. Nach Tunesien fliegst du ca. 2 Std......dann brauchst du die Medis net unbedingt im Handgepäck, ABER was ist wenn die Koffer verloren gehn oder sich verspäten ??? Frag bei der Fluggesellschaft nach ob du die nötigen Tabletten im Handgepäck haben kannst....ich glaub schon.Wenigstens die für 2 Tage oder so.....als Notreserve) Gruß gornisch
Mit dem Formular gehst du zuerst zum Arzt und danach zum Gesundheitsamt. Die Unterschrift beim Gesundheitsamt kostet ca 15 Euro. Ist zwar viel Geld für ne Unterschrift, aber immer noch besser als die tunesischen Gefängnisse...... Die Medis dann zusammen mit der Originalverpackung samt Beipackzettel und dem Forumular im Handgepäck mitführen. Koffer ist doof, weil wenn der Koffer verlorengeht, hast du quasi die A....karte gezogen.
Grüßle Simone
Nur gemeinsam sind wir stark! - Heute schon die Welt auf den Kopf gestellt?