der Doc meinte, es könne nicht sein, dass das Equasym retard um 11:30 Uhr schon wieder alle ist. Es spricht eher dafür, dass das kurzzeit-Medi dann alle ist und Zwergi dann ins Schlafloch fällt.
Ein anderer Verdacht wäre noch eine beginnende Narkolepsie. Da er sich da aber nicht so auskennt, will er sich erst schlau machen. Dagegen spricht allerdings, dass das Schlafloch am Wochenende nicht auftritt. Da käme dann wieder die Medi-Frage ins Spiel. Am Wochenende bekommt Zwergi die Kurzzeit-Medis nämlich nicht.
Also eigentlich bin ich aktuell grad genauso schlau wie vorher.
Prompt kam natürlich gestern der Anruf der KL, sie und die Mathe-Lehrerin wollen mit mir sprechen, da Sohni scheints in der 3.Klasse überfordert ist. Wieder so ein Punkt, der für das Schlafen im Unterricht spricht.
Ach Mensch, hört denn das alles nie auf? - Ich weiss, dass es nie aufhört, es wird nur anders.
Grüßle Simone
Nur gemeinsam sind wir stark! - Heute schon die Welt auf den Kopf gestellt?
lass uns davon ausgehen, dass es ein Mediproblem ist. Equasym retard läuft wie vom Hersteller "geplant" weiter, die Medikinet ist alle. Und da man nach einer der drei Experten-Meinungen bei Equasym retard eben nicht morgens "zufüttern" muss, hat Sohni jetzt (nachdem die Medikinet alle ist) weniger MPH zur Verfügung - offenbar zu wenig für ihn.
Ich bleib dabei: Medikinet weg, Equasym retard um 10 mg erhöhen.
Und ich bleib auch bei meinem ersten Eindruck, dass man nicht zufüttern muss (auch wenn dies nur 1/3 der befragten Experten unterstützt).
Zur Narkolepsie: Dieser Sekundenschlaf kommt, wenn er kommt; er kommt aber nicht regelmäßig mittwochs in der 4. Stunde. Es sei denn, er wird getriggert. Doch was - zum Kuckuck - könnte mittwochs in der 4. Stunde der Auslöser sein? Mit dieser Frage solltest du den KL konfrontieren und darüber nachdenken lassen. Schließlich schläft Sohni ja nicht vorsätzlich ein. Wenn Schule da dran rummotzt, soll sie bitte auch bei der Suche nach dem Trigger behilflich sein.
wenn ich nach einer ganz bestimmten Info über Equasym retard suche, dann kannst du davon ausgehen, dass sie weder bei google und wikipedia noch auf den websites der ADHS Elterninitiativen oder engagierter Fachleute wie Rossi/Winkler zu finden ist - und im Fachbuch von Krause&Krause ebenfalls nicht.
Falls die Info, die ich suche, irgendwo im Internet steht, dann nur auf der website des Herstellers in dem Bereich, der nur für Ärzte etc. einsehbar ist. Mein Arzt hat nachgesehen. Bei UCB war damals explizit diese Info nicht zu finden; jetzt, bei Shire, steht noch nicht mal irgendwas über Equasym drin, geschweige denn das, wonach ich suche.
Dein link war sicher gut gemeint und für deine Hilfsbereitschaft danke ich dir. Doch bitte ungefragt keine links ins Forum setzen, egal welche. Ausnahmen, die die Regel bestätigen, findest du bei den Forumsregeln.
anfangs dachte ich, dass Sohni nur mittwochs pennt. Aber ich hatte auch geschrieben, dass ich inzwischen weiss, dass es ein tägliches Problem ist.
Das mit den Medis ist auch meine Meinung. Ich warte jetzt aber trotzdem den Anruf vom Doc ab und gehe am Donnerstag ganz tapfer zum Eltern-Lehrer-Gespräch mit der Klassen- und Mathelehrerin.
Doc meinte, er will nach dem Tel dann nochmal den Zwergi sehen. Also heißt es jetzt einfach mal abwarten.
Grüßle Simone
Nur gemeinsam sind wir stark! - Heute schon die Welt auf den Kopf gestellt?
jepp, das mit dem schultäglichen Wegpennen hab ich gelesen; genau das spricht gegen Narkolepsie - es sei denn, der Trigger ist das Pausenklingeln, das die vierte Stunde mit anderem Geläut ankündigt.
Lass lesen, was der Doc meint. Das interessiert mich jetzt brennend; eben weil ich über Equasym retard noch nicht alles weiß, was ich wissen will.
wäre noch interessant zu wissen wann Sohni die Equasym retard morgens bekommt, da er ja schon um 5.30 Uhr aufsteht.
wir schubsen die Equasym Retard mit einem Bröckelchen ca. 1/8 an, was einen unglaublichen Unterschied ausmacht. Schummel ich ihm in die Kapsel, Plazebo ist also ausgeschlossen.