Mich interessieren immer Berichte und Studien über Dinge, die uns Ärzte nicht verraten. Ich bekomme regelmäßig solche Nachrichten auf meine E-Mail-Adresse, die sehr informativ sind.
Ich habe da gelesen, dass laut einer Studie bei Einnahme von Strattera "schwere" Nebenwirkungen auftreten können.
Wisst ihr darüber was? Kann auf einer PM sagen wo ich das gelesen habe.
Würde mich schon interessieren, was ihr dazu sagt. Enkel bekommt ja noch keine Medis, aber ich möchte das schon mal wissen.
jepp, das ist richtig, was du da gelesen hast. Strattera (Wirkstoff: Atomoxetin) ist sozusagen ein Mittel zweiter Wahl bei ADHS. Gemessen am Mittel erster Wahl - Methylphenidat - sind die möglichen Nebenwirkungen bei Atomoxetin schon "schwerer". Dies ist deshalb bemerkenswert, weil immer wieder behauptet wird, Methylphenidat müsse auf BTM-Rezept (BTM = Betäubungsmittel) verordnet werden, weil die Nebenwirkungen so schlimm sind.
Meiner bescheidenen Ansicht nach sollte Strattera erst dann verordnet werden, wenn Methylphenidat keine Wirkung zeigt, oder ergänzend zu MPH, wenn das Verhalten im Vordergrund der Problematik steht. Und selbstverständlich muss eine engmaschige Kontrolle durch den verordnenden Arzt erfolgen.
hat mich schon ganz schön geschockt, welche schlimmen Nebenwirkungen da sein können. Aber wenn es nicht das Mittel erster Wahl ist, dann werden wir mal abwarten, wie es weiter geht.
Mit SPZ das war wohl nichts, die haben selbst Aufklärung nötig, was adhs bedeutet ist denen jedenfalls nicht klar. Autismus ist lt. der Psychologin nicht vorhanden. Wir haben abgebrochen, weil SPZ nicht die richtige Adresse ist für adhs-Diagnose. Müssen weiter suchen.
Eine Frage, ist das normal, dass die Ärzte die Kinder trotz Termin fast eine Stunde warten lassen? Bis wir dran kamen war mein Enkel so aufgedreht, dass er alles zerlegt hat, überall die Finger dran hatte, er war fast nicht mehr zu bändigen.
Zitat von Omi52... ist das normal, dass die Ärzte die Kinder trotz Termin fast eine Stunde warten lassen? Bis wir dran kamen war mein Enkel so aufgedreht, dass er alles zerlegt hat, überall die Finger dran hatte, er war fast nicht mehr zu bändigen.
Für erfahrene Diagnostiker ist das schon mal das erste Symptom ...
Ehrlich gesagt, ich wäre da auch nicht so sauer! Unser hatte oft genau das Gegenteil gemacht>: er war ruhig, einfach nur ruhig! "Soooooooo! Und warum sind sie hier?" Das wurden wir dann nämlich gefragt!! Gruss, smilla