heute geht es mir nach langer, langer Zeit besser und ich besitze einfach ein wenig Kraft mich in diesem Forum jetzt vorzustellen.
Ob ich in der richtigen Rubrik bin, weiß ich nicht, aber ich denke, dies wird wohl das kleinste Problem sein.
Ich werde nun bald 57 Jahre alt und habe seit meiner Kindheit AD(H)S....Was aber leider erst mit 50 diagnostiziert wurde... Mein Mein Sohn hat auch starkres ADHS, was ich zum Glück als er ca 8 Jahre alt war, habe diagnostizieren lassen, und was dann auch erfolgreich medikamentös bei ihm behandelt werden konnte.
Das ich der genetische Träger war, hatte ich nicht vermutet, so habe ich mich recht schlecht durch das Leben geschlagen, mit vielen Begleit- und auch Suchterkrankungen...
Bis dann langsam alles zusammen brach, und nach mehreren Klinikaufenthalten festgestellt worden ist, dass ich an einem starken ADHS leiden würde...[flash]
Die Rettung kam dann für mich vor ca. 2 1/2 Jahren mit der Aufnahme in einer Klinik auf eine Station für Erwachsene mit ADHS, wo man mich einhergehend intensiv untersuchte und der Chefarzt kommentierte:
"Ich wäre das typische Beispiel, für ein nicht diagnostiziertes und behandeltes ADHS in der Kindheit" mit meinen zusätzlichen Nebenerkrankungen, die mich dann auch seit 2007 in die Erwerbslosenrente begleiteten...
Durch die medikamentöse Behandlung ging es mir gut ein Jahr hervorragend, doch dann schlichen sich zunehmend Depressionen, Unruhe und Ängste ein...
Zumal ich in der Region, in der ich wohne, keinen spezifischen Arzt gefunden habe, so dass ich mich mehr oder weniger selbst medikamentös behandeln musste...
Darauf stellte ich erneut einen Antrag in der Klini, für die schnellstmögliche Aufnahme in die Abteilung ADHS für Erwachsene....
Leider dauerte dies zulange, so dass ich einen Rückfall bekam....
Nun werde ich jetzt morgen aufgenommen wieder in die Klinik ADHS für Erwachsene und erhoffe mit Begleitung und Hilfe.
Das ist erst mal eine Vorstellung von mir.
Bedanken möchte ich mich hiermit auch bei Susanne, die mich immer tatenkräftig unterstützt hat ...
musstest du heute nicht packen ? Ich freu mich, dass du da bist - herzlich willkommen!
Wir sind hier im öffentlichen Bereich, bitte schreibe keine Namen und keine Orte - nicht, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
liche Grüße Susanne
Wenn ein chaotischer Schreibtisch ein Anzeichen für einen chaotischen Geist sein soll, was sollen wir dann von einem leeren Schreibtisch halten? -Albert Einstein-
Da hast Du in Deinem Leben auch viele "Erfahrungen sammeln" dürfen umso wertvoller ist es, dass Du eine Klinik gefunden hast, in der Du Dich gut aufgehoben fühlst. (Ich weiß wo das ist, ich habe dort u.a. einen sehr lieben Menschen besucht ) Für den Klinkaufenthalt wünsche ich Dir viel Erfolg, man liest sich
LG pippilotta
Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig. – Mark Twain