Hallo,durch meine impulsive Art kann ich nur schwer Kontakte knüpfen und halten.Daduch isoliere ich mich immer mehr von Anderen.Sogar von meinen erwachsenen Kindern.Bin sehr unglücklich damit.Diagnose Adhs mit borderline/emotional instabilen Zügen.
Das Problem mit Beziehungsgeschichten/Freundschaften kennen wir hier fast alle. Man tappt impulsiv in alle möglichen Fettnäpfe, und/oder schafft es nicht, den Kontakt durchgehend zu halten, man hat Phasen, in denen man keinen sehen mag und dabei Beziehungen verliert, oder man ist zu distanzlos, bemerkt es aber nicht, und so weiter.
Möchtest du uns ein wenig mehr zu dir erzählen? Da du erwachsene Kinder hast, bist du vermutlich ü40? Bist du Mann/Frau, berufstätig, Rentner/in, alleine lebend?
Nur Namen und Orte möchten wir hier nicht lesen, da sind wir sehr vorsichtig.
Hallo Mandelkern.Ich bin weiblich und 52 J.alt.Ich leide schon seit ca.10Jahren an Depressiven Schüben.Bin momentan inTherapie.Ich selbst bin Einzelkind mit Migrationshintergrund(Mutter warFinnin).Habe 4 Kinder.3Erwachsen,1am Anfang der Pupertät.Auch mein Jüngstes Kind hatAdhs.Es lebt in einer Wg.
In deinem Thema steckt viel von alleine gelassen und wenig Selbstwertgefühl. Wann wurde denn die ADHS bei dir diagnostiziert? Bekommst du Medikamente (auch Antidepressiva)? Was für eine Therapie machst du und welches Ziel hat deine Therapie?
ja das kenne ich, habe nur eine gute Freundin, die mich seit über 20 jahren kennt, mal mit mehr Kontakt dann 10 jahre keinen von meiner Seite aus, und jetzt wieder sehr guten aber nicht regelmässig eher wenn beide zeit und lust haben.
Über solche Freunde kann man sich dann freuen, die gibnt es nicht oft.