Habe das Buch (180 Seiten) in 1,5 Tagen gelesen. Ich bin normalerweise kein Schnellleser, aber wenn mich ein Buch fesselt, geht nichts anderes mehr. So war es hier…
Das Buch räumt mit Ängsten und Vorurteilen gegenüber einer psychiatrischen Behandlung auf und ist ein Versuch, Depressionen zu entstigmatisieren.
Ich finde das Buch auch geeignet, es Nichtbetroffenen zum besseren Verständnis für psychische Erkrankungen in die Hand zu drücken.
Danke Kurt Krömer.
Hier spricht er auch im Hotel Matze über das Thema:
In seiner Talkshow „Chez Krömer“ war auch schon Torsten Sträter (Schirmherr der deutschen Depressionsliga) zu Gast. Hier ein Link zur Homepage der Liga:
Chez Krömer mit Torsten Sträter war im März 2021 sein Startschuss für sein persönliches Depressions-„Comming out“, beschreibt er auch und erzählt er im Podcast mit Matze Hielscher. Link unten. Auch sehr hörenswert der Podcast..,