Reisen mit dem Zug

22.04.2025 17:35
#1
avatar

Off topic, aber sowas von!

Großetochter und Familie fahren nach Hamburg. Mit dem Zug. Großetochters Begeisterung hielt sich in Grenzen. Mama, fährst du uns ins Dorf zum Bahnhof? Klar, mach ich.

Schwiegersohn meint: Brauchst nicht pressieren, die S-Bahn fährt nicht, Streik. Tochter: Da fährt man MAL mit dem Zug, und dann geht's schon SO los. Schwiegersohn fuchtelt wild am Smartphone rum und findet eine Alternative: vom Flughafen aus mit der U-Bahn. Also los, Richtungswechsel, zum Flughafen brauchen wir fünf Minuten länger.

Als ich zum letzten Mal am Flughafen war, vor ein paar Jahren, war die U-Bahn noch Baustelle. Ich fragte meinen Schwiegersohn, wohin ich jetzt fahren muss - vierspurig, es gibt also Auswahl. Ha, da entlang. Ich hätte es gerne genauer, so mit rechts oder links oder geradeaus. Weißt du denn genau, wo es lang geht? Er sagt: Jo.

Zumindest hier im süddeutschen Raum heißt "ja" "ja", "jo" heißt "vielleicht" und "ja, ja" heißt "eigentlich nicht". Ich frage nach: Jo oder ja? Antwort: ja, ja.

Es stellte sich dann raus, dass "jo" die korrekte Antwort war.

Lesen gefährdet die Dummheit


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!