naja..der bereicht "fertigkeitenscala" ist ja die richtung schule...da lag sie bei dem anderen arzt ja auch ganz gut.
mich hats nur gestern schier aus den socken gehauen als ich den anruf von "du weist schon wer" bekam und mir die ergebnisse gesagt wurden. liese hatte im aufmerksamkeitstest einen PR von 2, also kein wunder das sie solche schwierigkeiten hat.
außerdem kam bei ersten arzt heraus das sie keine angst vor der schule hat...im zweiten zeigte sich das sie große angst hat(hatte) beim ersten test sagten sie das sie ihren bruder garnicht vermisst,im zweiten kam heraus das sie irrsinnig angst hat ihren bruder nicht wieder zu sehen.
es kommt also ganz arg auf die "chemie" und das vertrauen zwischen therapeut und kind an
ich hab nichts schlimmes,ich hab.....ey,guck mal ein eichhörnchen!
Liebe Matata, dies Ergebnis freut mich wirklich sehr. Zumal das Profil deiner Tochter, was du hier ins Netz gestellt hast wirklich unterdurchschnittlich ist, die Fertigkeitenskala will allerdings dann nicht so recht passen ..., daher ist wirklich genaues hinschauen wichtig.
Wenn man merkt, dass das Kind nicht motiviert ist, oder so starke Konzentrationsprobleme hat, dann muss das im Bericht vermerkt sein.
Bei meinem Sohn variieren die Ergebnisse um ein bis zwei Punkte. Also nicht relevant. Die Ferigkeitenskala ist hoch, trotzdem hat er Schulprobleme. Zumindest lässt es darauf schließen, dass das Kind gut gefördert ist. außerdem soll, wie schon gesagt, der Arbeitsstil der Person erkannt werden bzw. der bevorzugte Arbeitsstil. Des kann man an den Untertests erkennen , die mit Stärken und Schwächen markiert sein sollten. Einzelne Untertests ergeben dann Hinweise auf das Kurzzeitgedächtnis, visuelle und auditive Merkfähigkeit. Heutzutage müssen die Kids auditiv gut sein, was für ADHS Menschen in vollen Räumen schwer ist.
Es gibt auch Testprofile, in denen innerhalb der Untertests starke /signifikante Unterschiede sind. Ich plädiere da für genaues ärztliches Abchecken einer ADHS und flankierende Maßnahmen. Z.B. Übungsplan für Schwächen, Sport /Bewegung/Kreatives für die Seele. In der Schule ADHS freundliche Bedingungen schaffen (vorn beim Lehrer sitzen, ABs groß kopieren, Aufgabenstellung mit Textmarker markieren, raus gehen dürfen zum arbeiten, evtl. PC Nutzung und so weiter ...
Es gibt ganz tolle Lehrerinnen und ganz "stiere" ... - für Euch jedenfalls jetzt bessere Zeiten, denn sowas schwarz auf weiß ändert für manche Leerkörper einiges...